Willkommen auf der Website des Schweizer Sportobservatoriums
Seit 2004 sammelt, analysiert und kommentiert das Sportobservatorium im Auftrag des Bundesamts für Sport (BASPO) Daten zu Stand und Entwicklung des Schweizer Sports. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Dauerbeobachtung des Sports und der Sportpolitik in der Schweiz.
Bei seiner Arbeit wird das Observatorium vom Bundesamt für Statistik, der bfu - Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung, der SUVA, Swiss Olympic und weiteren Partnern unterstützt.
Mai 2022
Aktualisierung der Indikatoren:
- Teilnehmende an J+S-Kursen und -Lagern
- Teilnehmende an J+S-Aus- und Weiterbildungen
- Trainerbildung Schweiz
- Ausbildungsleistungen im Erwachsenensport
- Athletenförderung
- Sportfreundliche Bildungsangebote
- Bundesamt für Sport
März 2022
Interview von Markus Lamprecht zur Entwicklung des Kinder- und Jugendsports
Aktualisierung der Indikatoren:
Februar 2022:
Neuerscheinung: Factsheets zu Sport Schweiz 2020
Dezember 2021:
Aktualisierung des Indikators:
November 2021:
Aktualisierung der folgenden Indikatoren:
Oktober 2021:
- Der Sonderbericht zur "Erfolgsbilanz der Schweiz an den Olympischen Sommerspielen von Tokio" ist online.
- Niveau und Entwicklung der Sportunfälle und -verletzungen
- Kosten der Sportunfälle
September 2021:
Der Kinder- und Jugendbericht zu Sport Schweiz 2020 ist erschienen.
Aktualisierung der folgenden Indikatoren:
- Erfolgsbilanz im internationalen Spitzensport
- Trainerbildung Schweiz (Anpassung des PDF-Dokuments)
Aktualisierung August 2021:
Aktualisierung Juli 2021:
Aktualisierung, Mai 2021
- Teilnehmende an J+S-Kursen und Lagern
- Teilnehmende an J+S-Aus- und Weiterbildungen
- Ausbildungsleistungen im Erwachsenensport
- Bundesamt für Sport
März 2021
Verschiedene kantonale und städtische Vertiefungsberichte zu Sport Schweiz 2020 sind jetzt verfügbar.
Januar 2021
Newsletter des Sportobservatoriums
Aktuelle Publikationen und Berichte:
Sonderbericht zur "Erfolgsbilanz der Schweiz an den Olympischen Sommerspielen von Tokio"
Körperliche Aktivität und Gesundheit (Sonderanalyse zur Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2017 des Bundesamts für Statistik)